Überall auf der Welt gewinnen elektrische Autos an Popularität. Ein wachsender Kreis von Menschen entscheidet sich dafür, sie zu fahren. Der Grund dafür ist, dass manche elektrische Autos mögen, weil sie die Umwelt schützen, die Luft rein halten und nicht zur Verschmutzung beitragen. Andere glauben, dass sie eine kluge Entscheidung darstellen, da Sie die Gesamtkosten für Treibstoff und Wartung senken können. Doch das Fahren eines Elektroautos stellt für einige eine Herausforderung dar, besonders wenn der Akku schwach wird – wie kann man es aufladen? Zum Glück existiert der 11 kW-Lader nun, um dieses Problem für alle zu lösen.
Sie werden den ganzen Tag nicht damit verbringen, Ihr Elektroauto mit einem 11 kW-Ladegerät zu laden. Dieses spezielle Ladegerät ladet die Batterie Ihres Autos schnell auf, sodass Sie schnell wieder auf der Straße sein können. Es handelt sich um eine außergewöhnlich effiziente Art und Weise, Ihr Auto zu laden, da es keine verlorene Energie erzeugt. Sie dürfen keine Energie verlieren... und es liefert Ihnen die Arbeit, die eigentlich dazu dienen sollte, irgendeine Form von Energie ohne Verschwendung eines einzigen Elektrons zu betanken. Was bedeutet, dass Sie sich sicher sein können, dass Energie gut genutzt wird.
Die 11 kW Ladegeräte sind sehr einfach für jeden im Gebrauch. Zum Beispiel brauchen Sie nicht mehr zum Tanken zu gehen. Anstatt sich extra Zeit zu nehmen, parken Sie einfach Ihr Elektroauto und laden es zu Hause auf. Das ist ziemlich nett, da Sie nicht mehr warten müssen oder bei schlechtem Wetter wie Regen oder Schnee draußen warten müssen, nur um Treibstoff in Ihr Auto zu bekommen.
Auch das 11 kW-Ladesystem ist sehr benutzerfreundlich. Sie stecken einfach Ihr Elektroauto in dieses Ladegerät ein und es beginnt automatisch zu laden. Mit diesem Ladegerät können auch zwei Autos gleichzeitig geladen werden! Das ist so praktisch, denn anstatt zwei Ladegeräte für mehrere Familienmitglieder oder Freunde mit Elektroautos zu kaufen, könnt ihr eines teilen. So könnt ihr eure Autos laden, wenn beide leer sind, ohne irgendeine Unannehmlichkeit.
Wie weit du damit fahren kannst, hängt von vielen Faktoren ab. Dies kann von dem Typ des Autos, das du hast, über die Größe deines Akkus bis hin zu spezifischen Dingen wie dem Häufigkeit von Bergfahrten beeinflusst werden, laut Road Show. Dennoch kannst du durch den Einsatz eines 11 kW-Ladegeräts die Sorge um Reichweite verringern und langes Fahren in deinem Elektroauto weniger stressig machen.
Und schließlich wird der 11 kW-Lader auch in der Lage sein, zu bestimmen, wie viel Energie Ihr Akku zu jedem Zeitpunkt benötigt. Er gibt dann je nach Bedarf mehr oder weniger Energie. Diese Funktion ist sehr nützlich, da sie hilft, Ihren Akku vor Überladung zu schützen. Das ist wichtig, weil die Pflege Ihres Akkus dazu beiträgt, dass er länger hält, und letztendlich möchten Sie ja möglichst viele Jahre mit Ihrem Elektroauto fahren.
Übrigens, da mein Photovoltaik-System maximal 11 kW in das Hausnetz liefert und wir diese Leistung mit allen Verbrauchern zu Hause (hauptsächlich Wärmepumpe) teilen, um unser Netzkapazitätsgrenze nicht zu überlasten, ist manchmal ein 11 kW-Lader, der langsam auflädt, ganz nett. Das Auto spart dir Zeit und Geld, und nicht zuletzt die Angst, aus Treibstoff zu laufen, was mehr Meilen pro Ladung bedeutet. Mit der Smart-Technologie kann es sehr sicher verwendet werden, um dein Elektroauto zu Hause zu laden – eine wirklich praktische Option für alle, die ihr EV REV-en möchten, aber keine langen Ladeintervalle bevorzugen.
AODI wird als hochtechnologisches nationales Unternehmen anerkannt. Derzeit besitzt es zwei Nationallizenzen für Erfindungspatente, 11 Nutzmodellnationalpatente, ein Designpatent, 3 Registrierungen wissenschaftlicher und technischer Errungenschaften, 15 Software-11-kW-Bordladegeräte, 3 Softwareprodukte. AODI operiert seit über 15 Jahren im Bereich der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge und Industriemaschinen wie Gabelstapler, AWPs sowie Golfcarts. Wir haben auch umfangreiches Wissen über Ladelösungen.
AODl umfasst 3 SMT-Automatisierungslinien, 4 Montagelinien, 1 vollautomatische Montagelinie, ein individuell ausgestattetes Alterungsatelier, eine vollautomatische Verpackungslinie sowie einen versiegelten Lagerbereich mit konstanter Temperatur und Feuchtigkeit. Das Lager ist mit einem elektrostatischen Sicherheitssystem ausgestattet. Die SMT-Werkstatt entspricht dem Staubdichte-Standard in der Klasse 100.000, fortgeschrittene robotergesteuerte Schweiß- und Verpackungstechniken ermöglichen uns eine Jahreskapazität von 30.000 Einheiten. AODls hochleistungsfähiger, effizienter, zuverlässiger und langlebiger Bordladegerät mit 11 kW hebt AODl deutlich von der Konkurrenz ab.
AODl verfügt über ein weltklasse-fähiges Automobil-Labor, das EMC, EMI, Umwelt, Haltbarkeit und Sicherheitstests usw. umfasst. Das Labor wurde für einen 11-kW-Bordladegerät von CNAS zertifiziert. Gemäß dem ISO 17025-Standard werden Labormanagement- und Testprozesse vor der Massenproduktion neuer Produkte standardisiert, wobei DV/VP-Tests zertifiziert sein müssen. Wir haben außerdem die Zertifikate IATF 16949, ISO 14001:2015, ISO 45001 und ISO 17025 erhalten. Die Mehrheit unserer Produkte ist mit CE, ETL, KC, CB und CEC konform.
AODl ist ein R&D+-Technologie-Kernteam mit solider Fachkenntnis und vielen Jahren Erfahrung in renommierten Automobilunternehmen für Stromversorgung und elektronische Systeme. Innovativer Geist, marktführende Mentalität, die Fähigkeit praktisch zu arbeiten, starke Teamfähigkeit, kontinuierliches Experimentieren und Testen neuester Materialien sowie kontinuierliche Prozessverbesserungen und Innovationen. Wir können die Anforderungen an eine 11-kW-Bordladestation erfüllen und bieten benutzerdefinierte Designs mit internen Optimierungen der R&D-Prozesse durch modularen Designansatz und verkürzen den R&D-Zyklus.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.